AUDCHF – EURTRY – USDCNH – Die Handelsideen für den 15.01.2019

Am Tag vor der wichtigen Abstimmung im britischen Unterhaus sind die Indices relativ ruhig in die neue Handelswoche gestartet. Wie es nach dem Votum weitergeht ist derzeit offen. Das britische Pfund hat gegenüber dem Euro bzw. dem US-Dollar zumindest kurzfristig Stärke gezeigt.
- AUDCHF -
Dem deutlichen Kursrutsch zum Monatsbeginn folgte eine Gegenbewegung, die in einem Gegentrend mündete. Dieser bildete gestern am Widerstand zwischen 0,71010 CHF und 0,71234 CHF eine Short-Umkehrkerze aus, die bei Bestätigung durch weiter fallende Kurse zunächst das Potential für Kursrückgänge in den Bereich der Trendentstehung um 0,70340 CHF bzw. um das darunterliegende Aufwärtstrendtief um 0,69571 CHF hat. Mit Blick zur Oberseite würde eine Überwindung des bezifferten Widerstandes den Weg über die Marke von 0,71640 CHF in Richtung 0,71958 CHF opportun machen.
- EURTRY -
Die Korrektur im grün markierten Aufwärtstrend der FX-Paarung formt sich durch die ansteigenden Tagestiefs als ansteigendes Dreieck aus. Kommt es zur klassischen Auflösung des Musters über die Oberseite, öffnet sich mit Kursen über der Marke von 6,39150 TRY kurzfristig das Feld für Anstiege in den Bereich um 6,42661 TRY und mittelfristig darüber hinaus in den Bereich um 6,74047 TRY. Dem gegenüber könnten die immer wieder kurz unter dem Trendhoch bei 6,39150 TRY einsetzenden Verkäufe auch zum Verlassen durch die Dreiecksunterseite führen. In diesem Szenario stellen beispielsweise das Tagestief um 6,15490 TRY sowie der Bereich um 6,05880 TRY mögliche Wendepunkte dar.
- USDCNH -
Das Währungspaar hat mit der weiten Bewegung des zunächst untergeordnet gebildeten Abwärtstrends nun auch den übergeordneten Aufwärtstrend gebrochen. Damit ist die Lage auch im großen Bild abwärts gerichtet, was für die mittelfristige Planung Preise um 6,60000 CHF als Supportlevel in den Fokus rückt. Doch zunächst gilt es, die mögliche Korrektur im Auge zu behalten. Das im gestrigen Handelsverlauf gezeigte Verhalten der Händler lässt bei weiter steigenden Kursen eine Umkehr der Nachfrage erkennen, welche – je nach Ausdehnung der Korrektur – für Zuwächse über das Tageshoch um 6,79420 CNH in den Widerstand um 6,82550 CNH sorgen kann.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.