Dax zum Wochenauftakt mit Korrekturpotential – Die Handelsideen für den 23.04.2019

Zum Handelsauftakt nach den Ostertagen lassen es Dax und CO. ruhig angehen. Der Ölpreis hingegen knüpft zunächst an die Bewegung des Vortages an und legt weiter zu.
- DAX -
In seiner weit gelaufenen Bewegung fehlt dem Dax zum Wochenauftakt etwas die Kraft. Das Ausbleiben der Käufe am Tageshoch vom Donnerstag ist ein Anzeichen für eine mögliche Korrektur. Kurse unter 12.200 Punkten sind als Bestätigung zu sehen und könnten zu weiteren Rückgängen hin zum Tagestief bei 12.098 Punkten sowie zum Support am Ausbruchslevel bei 12.031 Punkten führen. Preise über dem aktuellen Tageshoch bei 12.275 Punkten hingegen rücken den Widerstand um 12.471 Punkte in den Fokus.
- GBPUSD -
Beim GBPUSD gilt es, das Tagestief bei 1.29750 USD sowie das Tageshoch bei 1,29976 USD im Auge zu behalten. Diese Punkte sind relevant für folgende Szenarien. Bei Werten über dem erwähnten Tageshoch könnte sich ein Rebound kurzfristig in die naheliegenden Bereiche um 1,30083 USD sowie 1,30214 USD ausdehnen. Mittelfristig sind auch Anstiege bis hin zum Widerstand bei 1,31324 USD denkbar. Ein Bruch des Tagestiefs bei 1,29750 USD hingegen bringt den Support um 1,29600 USD ins Spiel. Sollte es dort zum Trendbruch und damit einhergehend zur Auslösung von Stopp-Orders kommen, ist eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung denkbar.
- USDJPY -
Im Tageschart des USDJPY läuft die am Widerstand um 112,137 JPY gestartete Regression in Form einer bullischen Flagge. Ein Ausbruch über das aktuelle Tageshoch bei 111,974 JPY könnte den Beginn der neuen Bewegung in Richtung Trendhoch um 112,137 JPY initiieren. Anlaufpunkte auf deren Weg stellen die Tageshochs um 111,990 JPY, 112,005 JPY sowie 112,066 JPY. Kurse unter dem Tagestief bei 111,650 JPY sprechen für eine Korrekturausdehnung. Deren Verlauf könnte sich technisch bis in die Unterstützung um 110,843 JPY ausdehnen. Als nächster Pivotpunkt bietet sich das Tagestief bei 111,584 JPY an.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.