Nach den teils deutlichen Kursverlusten zum Wochenauftakt, standen bei den Indices am gestrigen Mittwoch rund um den Globus grüne Vorzeichen auf den Kurstafeln. Der fallende US-Dollar hat dem Ölpreis ordentlich unter die Arme gegriffen und auch beim Euro für steigende Notierungen gesorgt.
- EURHKD -
Nach der massiven Abwärtsdynamik seit dem Bruch den vorangegangenen Aufwärtstrends (lila Rechteck) hat dieser Markt – bis auf eine kurze Ausnahme – kaum Zeit zum Durchatmen gehabt. Gestern ist es im Unterstützungsbereich um 9,02836 HKD zur Entstehung einer grünen Umkehrkerze gekommen. Sollten die Kurse hier weiter steigen, würde das ins Bild einer Gegenbewegung passen. In diesem Fall könnten die recht naheliegenden Hochs der vergangenen Vortageskerzen um 9,20262 HKD, 9,22145 HKD sowie 9,25396HKD als Anlaufpunkte dienen. Bleibt die Gegenbewegung aus, ist die nächste Unterstützung im Tageschart bei Kursen zwischen 8,93659 HKD und 8,82951 HKD ersichtlich
- USDPLN -
Im derzeitigen Bewegungsverlauf des FX-Paares ist gestern innerhalb des Widerstandsbereiches um 3,75782 PLN eine rote Umkehrkerze entstanden. Bei Ihrer Bestätigung könnte sich die Korrektur in die tiefer gelegenen Unterstützungen um 3,66278 PLN und 3,61253 PLN ausweiten. Nimmt der Markt allerdings direkt wieder Anlauf auf den genannten Widerstandsbereich, könnte ein erfolgreiches Durchdringen dieser Marke für einen Lauf in den nächsten Widerstand bei Kursen von 3,82227 PLN initiieren.
- GBPJPY -
Der aktuelle Trend des GBPJPY steht sehr weit in seiner Bewegung. Je weiter sich diese fortsetzt, je größer wird die Wahrscheinlichkeit einer Gegenreaktion. Das Entstehen einer Umkehrkerze im gestrigen Handelsverlauf ist ein erster Hinweis auf ein solches Szenario. Über das Hoch der markierten Kerze steigende Preise wären die passende Bestätigung hierfür. Als Anlaufpunkte stehen auch hier wieder Hochpunkte der vorangegangenen Tageskerzen um 145,723 JPY, 146,242 JPY sowie 146,740 JPY im Raum. Setzt sich allerdings die Kursschwäche der Vortage fort, wird ein Anlaufen der tieferen Unterstützungen sowohl um 142,817 JPY als auch um 141,450 JPY opportun.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.