Der Blick auf die Kurstafeln der Aktienindices ergab gestern erneut ein positives Bild, auch wenn die Dynamik etwas an Fahrt verlor. Gold und Öl gaben nach, während der US-Dollar etwas stärker notierte.
- WTI -
Die aktuelle Progression fand das Hoch bei 61,81 USD. Seit zwei Tagen konsolidieren die Preise auf hohem Niveau, was ein Zeichen von Stärke ist. Bleibt diese Erhalten und die flache Korrektur wird durch Kurse über dem Trendhoch beendet, öffnet sich das Feld für Zuwächse ich Richtung des Widerstandes bei 67,75 USD. Kommt es zu einer Korrekturausweitung unter das Tagestief bei 61,44 USD, liegen die nächsten Supports auf der Unterseite des Charts um die Marken von 60,00 USD und 58,00 USD.
- XAUUSD -
Mit dem gestrigen Tief hat der Preis des Edelmetalls die Seitwärtsrange der vergangenen Tage nach unten verlassen und die Unterstützung bei 1.280 USD getestet. Kommt es nach der Intraday-Erholung zu weiter fallenden Kursen, offeriert das Trendtief des alten Aufwärtstrends bei ca. 1.276 USD einen weiteren Support. Mit Blick zur Chartoberseite bieten sich im Falle anhaltender Kurssteigerungen die eng beieinanderliegenden Tageshochs zwischen 1.294 USD und 1.299 USD als Anlaufmarken an.
- SMI20 -
Die Kurse des schweizer Aktienindex notieren derzeit knapp unter dem Allzeithoch bei 9.611 Punkten aus dem Jahr 2018. Knackt der Markt diese Schwelle, könnte das weitere Käufer in den Markt ziehen und für deutliche Kurszuwächse sorgen. Allerdings steht hier auch die Gefahr im Raum, dass es zuvor noch einmal zu einem Abprall kommt. Für dieses Szenario bieten beispielsweise die Tagestiefs um 9.495 bzw. 9.424 Punkte oder - je nach Ausdehnung - das Trendtief bei 9.267 Punkten mögliche Pivotpunkte im Sinne des laufenden Aufwärtstrends dar.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.